Das Ziel der Supervision ist es, die ehrenamtlichen Hospizbegleiter in Reflektionsgesprächen zu begleiten, zu unterstützen, damit sie die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben in ihren speziellen hospizlichen Einsatzorten erfüllen können. Reflektiert werden die persönliche Einstellung, die Haltung, die Belastungen, die besonderen Aufgaben, die erlebten Erfahrungen, die fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie die Selbstfürsorge.
Die Hospizbegleiter werden durch die Superversion gestärkt die besonderen Anforderungen hinsichtlich der Kommunikation mit Schwerstkranken, Angehörigen, Zugehörigen, Kollegen und weiteren Beteiligten erfüllen zu können, um so einen wichtigen Beitrag an menschlicher Wärme und Verbundenheit in schwierigen Lebenssituationen zu leisten.
Dr. Maria Haskamp