Ein gepflastertes Kreuz bildet das Zentrum dieses Ortes. Aus einer unfertigen, unbearbeiteten Platte erwächst eine Säule der Hoffnung. Sie trägt zwei Hände, die ein Herz umschließen, einige erkennen auch ungeborenes Leben darin- Symbole der göttlichen Geborgenheit und elterlichen Liebe. Die Kordel des Lebens ist hier durchtrennt.
Vier Mal im Jahr werden die Kinder, die in dem jeweiligen Zeitraum still geboren wurden, hier gemeinsam ökumenisch bestattet. Anschließend besteht die Möglichkeit in den Räumen der Kirchhofstraße 13 noch ins Gespräch zu kommen.
Die Daten der jeweiligen Beerdigung finden Sie auf den kleinen Grabplatten im Rasen neben der Stele.