Wagen Sie den ersten Schritt, die nächsten gehen wir gemeinsam!
Der Verlust naher Angehöriger ruft meist heftige, vielleicht auch widersprüchliche Gefühle hervor: Schmerz, Angst, Wut – aber auch Sehnsucht und Wandel. Wir bieten trauernden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedliche Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung (konfessionsunabhängig).
Trauerbegleiterin Rita Breuer
Trauerbegleiterin Renate Berg
Wir sind für Sie da …
in Einzelgesprächen (nach Vereinbarung)
in Gruppengesprächen
– Gesprächskreis für trauernde Angehörige
– Gesprächskreis für trauernde Angehörige um Suizid
– Gesprächskreis für trauernde Eltern
– Gesprächskreis für Kinder und Jugendliche
Eine Gruppe, in der sich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen austauschen, kann Zuversicht und Halt geben. Gedanken und Perspektiven für den eigenen Alltag finden, Impulse bekommen.
„Niemand muss in seiner Trauer allein sein“
Wir laden Sie ein in das offene Trauer Café.
Bei Kaffee, Tee und Kuchen können sich Trauernde für den Alltag stärken und mit anderen Betroffenen Kraft für ihren eigenen Weg suchen. Unser Café ist jeden letzten Sonntag im Monat von 15 – 17 Uhr für Sie geöffnet.
Die Gesprächskreise, Einzelgespräche und auch das Trauercafe finden in der Kirchhofstraße 13 statt.
Gerne erreichen Sie uns unter: 04471 8509140 ( Hospizbüro) oder 0175 8991171 (Mobil)